Sie können sich bei Hansestadt Wipperfürth auf 41 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Zauberwerkstatt (#5)
Willkommen in der Zauberwerkstatt!
Taucht ein in eine kreative Welt, in der ihr gemeinsam ein faszinierendes Zauberlabor erschafft. Von dem legendären Gleis 8 2/3 bis zu fliegenden Schlüsselmobiles - hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Mineralwasser und Obst gibt´s vor Ort. Ansonsten bitte Snacks mitbringen.
Die Zauberwerkstatt findet Montag bis Donnerstag jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr statt.
Die Veranstaltung wird über den Kulturrucksack gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung bitte über die Homepage des Kunstbahnhof Wipperfürth.
https://kunstbahnhof-wipperfuerth.de/
Telefon 02267-8729353,
info@kunstbahnhof-wipperfuerth.de
Frühling auf dem Bauernhof (#2)
Jeden Tag erleben wir spannendes mit Tieren und Natur....
Basteln, Spielen, Kuscheln, Kochen...jeden Tag etwas anderes.
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und bringt euch einen Snack mit.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 64,00 € (für alle 4 Nachmittage) ist vor Beginn der Veranstaltung auf folgendes Konto zu überweisen:
Name der Bank: Volksbank Berg eG,
Kontoinhaber: Thorsten Kremershof,
BIC: GENODED1RKO,
IBAN: DE48 3706 9125 5116 7280 11
Ferienfreizeit im Ernteland - Vormittagsbetreuung in den Osterferien (#13)
Ganz viel Spaß an der frischen Luft verbringen, einfach mal wild sein und sich richtig austoben können, das sind Ferienfreizeiten im Ernteland!
Um Ostern schlüpfen die ersten Küken, es gibt draußen jetzt viel zu entdecken und zu genießen. Wir erkunden, was sich in der Natur im Frühjahr alles tut, säen und ernten Gemüse in der hofeigenen Gärtnerei, füttern gemeinsam die Hirsche, Ziegen, Esel und Hühner und bereiten uns selbst auch jeden Tag ein leckeres Picknick mit frischen Zutaten aus dem Gemüsegarten. Am Lagerfeuer schmeckt das noch viel besser!
Zum Buden bauen im Waldgarten wird auch wieder genug Zeit sein.
*Anmeldung/Bezahlung online unter: https://www.ernteland-marienheide.de/shop/Ferienfreizeit-Ostern-p713150747
Es ist ein Geschwisterrabatt möglich.
*
Bitte beachten: für Wipperfürther Kinder gibt es mit dem Familienpass 50% Ermäßigung.
Ferienfreizeit im Ernteland - Sommerferien 1. Woche - Vormittagsbetreuung (#14)
Ganz viel Zeit an der frischen Luft verbringen, einfach mal wild sein und sich richtig austoben können, das sind Ferienfreizeiten im Ernteland!
Wir säen und ernten Gemüse in der hofeigenen Gärtnerei, füttern gemeinsam die Hirsche, Ziegen, Esel und Hühner und bereiten uns selbst auch jeden Tag ein leckeres Picknick mit frischen Zutaten aus dem Gemüsegarten. Am Lagerfeuer schmeckt das noch viel besser!
In unserer Imkerei können die Kinder einiges über das Leben der Honigbiene erfahren. Ob Stockbrotfeuer, Marmelade kochen oder Ziegenspaziergang im kühlen Wald, uns fällt bei jedem Wetter etwas ein, was man Spannendes tun kann auf dem großen Abenteuerspielplatz Enteland.
Anmeldung/Bezahlung online unter: https://www.ernteland-marienheide.de/shop/Ferienfreizeit-Ostern-p713150747
Es ist ein Geschwisterrabatt möglich
**Bitte beachten: Für Wipperfürther Kinder gibt es mit Familienpass 50% Ermäßigung.
Bogenschießen 2.0 (#17)
Bogenschießen haben schon unsere Vorfahren lernen müssen, um zu überleben. Wir zeigen euch, wie ihr sicher und gemau mit Pfeil und Bogen umgeht, verschiedene Ziele trefft und dabei auf eure Bewegung, bzw. Haltung achtet. Verschiedene Schusstechniken sowie Spiele und Aktionen rund um das Bogenschießen erwarten euch in diesem Workshop....Und am Ende geht es gemeinsam auf Jagd mit Pfeil und Bogen!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028621*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Großer Speckstein-Workshop 1 (3-tägig) (#9)
Um auch mal einen großen Speckstein zu bearbeiten, könnt ihr euch in diesem Jahr zu einem dreitägigen Speckstein-Kurs anmelden. Am ersten Tag wird zum Aufwärmen ein Handschmeichler geschaffen und dann geht es an die großen Specksteine.
Steine und Werkzeug bringt der Dozent Reinhold mit. Ihr braucht nur gute Laune und etwas zu Essen und zu Trinken für euch mitzubringen.
Der Kurs findet draußen im Garten der Jugendherberge statt. Zieht euch wetterentsprechend an.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 35,00 Euro versteht sich inklusive Material (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des* Kassenzeichens 909500009175 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Tiere, Pflanzen und Natur (#6)
Wir entdecken große Tiere, kleine Tiere, leckeres Gemüse und wildes aus der Natur. Wir sammeln "Schätze", spielen, bauen, toben, sind ganz laut und auch ganz leise.
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und bringt euch einen Snack mit.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 80,00 € (für alle 5 Nachmittage) ist vor Beginn der Veranstaltung auf folgendes Konto zu überweisen:
Name der Bank: Volksbank Berg eG, Kontoinhaber: Thorsten Kremershof, BIC: GENODED1RKO, IBAN: DE48 3706 9125 5116 7280 11
Tagesfahrt ins Fort Fun Abenteuerland (#18)
Wir werden in diesem Jahr wieder eine Fahrt ins Fort Fun unternehmen. Dort erwarten Dich verschiedene Fahrgeschäfte, mehrere Attraktionen und viel Spaß! Bitte denk an wetterfeste Kleidung, Lunchpaket, Taschengeld für Extra-Eintritt einzelner Attraktionen und an eine *Armbanduhr! Die ist sehr wichtig: Wir treffen uns immer zu festgelegten Zeiten (besonders bei der Abfahrt!)! Du musst die Uhr lesen können! *Überleg Dir bitte vorher, mit wem Du in einer Gruppe mit mindesten drei (!) Personen im Park unterwegs sein möchtest!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 21,00 € (mit Familienpass 50% Ermäßigung) ist unter Angabe des **Kassenzeichens 9095 0000 9100, Name des Kindes, auf eines der unten aufgeführten Konten der Stadtkasse Wipperfürth zu überweisen:
Kreissparkasse Köln BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22, Volksbank Berg eG BIC: GENODED1RKO IBAN: DE75 3706 9125 5200 2480 17, Deutsche Bank Wipperfürth BIC: DEUTDEDW340 IBAN: DE19 3407 0093 0674 5400 00, Postbank Köln BIC: PBNKDEFF IBAN: DE75 3701 0050 0024 6325 01
Bodyguard-Akademie (#24)
Bodyguards beschützen andere Menschen und sind zugleich aufmerksame und unauffällige Begleiter. Anhand einer VIP (eine sehr wichtige Person), die es zu schützen gilt, üben wir verschiedene Techniken und Strategien aus dem Personenschutz und bereiten und auf den Ernstfall vor, denn der wird mit Sicherheit eintreten.
Spiel, Spannung und Spaß sind garantiert.** Ganz wichtig: bringt eine eigene Sonnenbrille mit!
Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028613*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Erste Hilfe outdoor (#25)
Wenn man draußen in der Natur unterwegs ist, kann immer etwas passieren. Was tun, wenn man nur wenig oder gar keine Erste Hilfe Sachen dabei hat? Wie jemanden aus unwegsamen Gelände herausholen?
Wir zeigen euch, wie ihr mit ganz einfachen und wenigen Mitteln effektiv Erste Hilfe leisten könnt. Und am Ende wartet eine realistische Prüfung auf euch. Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* **Kassenzeichens 909500009217 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Tagesfahrt in den Ketteler Hof (#19)
Eine Tagesfahrt für jüngere Kinder mit dem Reisebus zum Ketteler Hof. Im Ketteler Hof ist richtig was los: Sommerrodelbahn, Märchenwald, Dammwild, Streichelzoo und vieles mehr. Wetterfeste Kleidung, Lunchpaket, Taschengeld (da einzelne Attraktionen evtl. Eintritt kosten) und eine Armbanduhr (!) sind mitzubringen.
Dies ist sehr wichtig: Wir treffen uns immer zu festgelegten Zeiten (besonders bei der Abfahrt)! Du musst die Uhr lesen können! Überleg Dir bitte vorher, mit wem Du in einer Gruppe mit mindesten drei (!) Personen im Park unterwegs sein willst!
Bei Regen können wir einen Indoor-Spielplatz auf dem Ketteler Hof nutzen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 18,00 € (mit Familienpass 50% Ermäßigung) ist unter Angabe des *Kassenzeichens 9095 0000 9167 *, Namen des Kindes, auf eines der folgenden Konten der Stadtkasse Wipperfürth zu überweisen: Kreissparkasse Köln BI
Großer Speckstein-Workshop 2 (2-tägig) (#10)
Um auch mal einen großen Speckstein zu bearbeiten, könnt ihr euch in diesem Jahr zu einem zweitägigen Speckstein-Kurs anmelden. Am ersten Tag wird zum Aufwärmen ein Handschmeichler geschaffen und dann geht es an die großen Specksteine.
Steine und Werkzeug bringt der Dozent Reinhold mit. Ihr braucht nur gute Laune und etwas zu Essen und zu Trinken für euch mitzubringen.
Der Kurs findet draußen im Garten der Jugendherberge statt. Zieht euch wetterentsprechend an.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 25,00 Euro versteht sich inklusive Material (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des* Kassenzeichens 909500009175 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Fit mit Méthode Naturelle (#26)
Die Méthode Naturelle ist ein effektives Konzept aus Frankreich, dass die eigene Bewegung und Fitness in der Natur in den Blick nimmt. Jede Übung und jede Bewegung hat zum Ziel, im Alltag angewandt zu werden. Trainiert wird nach 10 Bewegungsfamilien und draußen in der Natur mit all ihren Hindernissen. Am Ende könnt ihr euch ganz neu und sicher durch unwegsames Gelände bewegen und habt in hohem Maße etwas für die eigene Fitness getan.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500008862 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Master Mind (#27)
Nicht alles ist, wie es scheint. Hinter manchen Dingen verbergen sich spannende Rätsel. Taucht ein in eine völlig andere Welt, findet und löst gemeinsam herausfordernde Rätsel und vielseitige Aufgaben, um am Ende auf die Lösung zu kommen und dann zu jenen zu gehören, die sich mit Fug und Recht den stolzen Titel "Master Mind" geben dürfen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500030213*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Ferienfreizeit im Ernteland - Sommerferien 2. Woche - Vormittagsbetreuung (#15)
Ganz viel Zeit an der frischen Luft verbringen, einfach mal wild sein und sich richtig austoben können, das sind Ferienfreizeiten im Ernteland!
Wir säen und ernten Gemüse in der hofeigenen Gärtnerei, füttern gemeinsam die Hirsche, Ziegen, Esel und Hühner und bereiten uns selbst auch jeden Tag ein leckeres Picknick mit frischen Zutaten aus dem Gemüsegarten. Am Lagerfeuer schmeckt das noch viel besser!
In unserer Imkerei können die Kinder einiges über das Leben der Honigbiene erfahren. Ob Stockbrotfeuer, Marmelade kochen oder Ziegenspaziergang im kühlen Wald, uns fällt bei jedem Wetter etwas ein, was man Spannendes tun kann auf dem großen Abenteuerspielplatz Enteland.
Anmeldung/Bezahlung online unter: https://www.ernteland-marienheide.de/shop/Ferienfreizeit-Ostern-p713150747
Es ist ein Geschwisterrabatt möglich
**Bitte beachten: Für Wipperfürther Kinder gibt es mit Familienpass 50% Ermäßigung.
Einführung in die Welt der Modelleisenbahn (#20)
Es werden Landschaften & Häuser gebaut und es gibt Einblicke in die Technik des Anlagenbaus und der Elektronik. Natürlich soll der Fahrbetrieb auf der vereinseigenen Anlage nicht zu kurz kommen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 50,00 € versteht sich inkl. Mittagessen und ist bar vor Ort am Tag der Veranstaltung zu entrichten
Großer Speckstein-Workshop 3 (3-tägig) (#11)
Um auch mal einen großen Speckstein zu bearbeiten, könnt ihr euch in diesem Jahr zu einem dreitägigen Speckstein-Kurs anmelden. Am ersten Tag wird zum Aufwärmen ein Handschmeichler geschaffen und dann geht es an die großen Specksteine.
Steine und Werkzeug bringt der Dozent Reinhold mit. Ihr braucht nur gute Laune und etwas zu Essen und zu Trinken für euch mitzubringen.
Der Kurs findet draußen im Garten der Jugendherberge statt. Zieht euch wetterentsprechend an.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 35,00 Euro versteht sich inklusive Material (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des* Kassenzeichens 909500009175 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Bushcraft-Akademie (#28)
Bushcraft ist der Sammelbegriff für das uralte überlieferte Wissen rund um das Leben in der Wildnis. Wir zeigen euch grundlegende Techniken, mit denen ihr jede Nacht alleine draußen im Wald überlebt und es euch dabei auch noch bequem macht.
Ob beim Bau eines Unterstands, beim Orientieren oder dem Herstellen einfacher Werkzeuge: Ihr werdet eine Menge Ideen und Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500016618 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Besuch und Rundgang Tierheim Wipperfürth (#22)
Bei einem Rundgang durch das Tierheim lernt Ihr alle unsere Tiere kennen. Auch wird es Gelegenheit geben, einige Tiere zu streicheln.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Aber ihr müsst euch dafür anmelden.
FBI-Akademie (#29)
FBI Agenten müssen fit, schlau und aufmerksam sein. In verschiedenen Übungen zeigen wir euch, wie ihr gefährliche Täter überführt, diese findet, überwindet und fesselt. Wir machen euch fit für einen finalen Fall, bei dem alle eure Sinne, Mut und Teamgeist gefragt sind und natürlich, wenn alles klappt, die Handschellen klicken.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028647*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Feurio! (#30)
Mit dem Feuer umgehen, ist eine verantwortungsvolle Sache. Wir zeigen euch, wie man sicher und kreativ mit dem Element Feuer arbeiten kann. Vom Feuerbohren, Feuerschlagen, Feuersägen, Feuerrollen und Feuerpumpen probiert ihr alle möglichen Wege aus, Feuer zu machen. Und wir zeigen euch natürlich, was man tun muss, damit man es auch sicher wieder ausbekommt.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500023135*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Tagesfahrt in den Moviepark (#21)
Tagesfahrt für Jugendliche in einem Reisebus in den Movie Park. Wetterfeste Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz), Lunchpaket, Taschengeld und eine Armbanduhr (wir treffen uns immer zu festgelegten Zeiten!) sind mitzubringen. Überleg Dir bitte vorher, mit wem Du in einer Gruppe mit mindesten drei (!) Personen im Park unterwegs sein wollt!
Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 23,00 € (mit Familienpass 50% Ermäßigung) ist unter Angabe des* Kassenzeichens 9095 0000 9191, Name des Kindes* auf eines der folgenden Konten der Stadtkasse Wipperfürth zu überweisen:
Kreissparkasse Köln BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22 Volksbank Berg eG BIC: GENODED1RKO IBAN: DE75 3706 9125 5200 2480 17 Deutsche Bank Wipperfürth BIC: DEUTDEDW340 IBAN: DE19 3407 0093 0674 5400 00 ,Postbank Köln BIC: PBNKDEFF IBAN: DE75 3701 0050 0024 6325 01
Großer Speckstein-Workshop 2 (2-tägig) (#12)
Um auch mal einen großen Speckstein zu bearbeiten, könnt ihr euch in diesem Jahr zu einem zweitägigen Speckstein-Kurs anmelden. Am ersten Tag wird zum Aufwärmen ein Handschmeichler geschaffen und dann geht es an die großen Specksteine.
Steine und Werkzeug bringt der Dozent Reinhold mit. Ihr braucht nur gute Laune und etwas zu Essen und zu Trinken für euch mitzubringen.
Der Kurs findet draußen im Garten der Jugendherberge statt. Zieht euch wetterentsprechend an.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 25,00 Euro versteht sich inklusive Material (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des* Kassenzeichens 909500009175 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Abenteuerwanderung (#31)
Wanderungen sind langweilig? Nicht, wenn ihr mit uns unterwegs seid! Grundregel Nummer eins: der schwierigste Weg ist of der Beste.
Auf dieser kurzen, aber intensiven Wanderung erlebt ihr zahlreiche kleinere und auch größere Abenteuer und dürft euch gemeinsam verschiedenen Herausforderungen stellen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 12,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028639*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Agenten-Akademie (#32)
Geheimagenten müssen verschiedene Techniken beherrschen, wollen Sie eine Mission erfolgreich bestehen.
Wir zeigen euch, wie ihr euch aus Fesseln befreit, Schlösser und Codes knackt, unauffällig Informationen sammelt, um am Ende gemeinsam im Team eine knifflige Mission zu meistern.
Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500023325 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Ferienfreizeit im Ernteland - Sommerferien 3. Woche - Vormittagsbetreuung (#16)
Ganz viel Zeit an der frischen Luft verbringen, einfach mal wild sein und sich richtig austoben können, das sind Ferienfreizeiten im Ernteland!
Wir säen und ernten Gemüse in der hofeigenen Gärtnerei, füttern gemeinsam die Hirsche, Ziegen, Esel und Hühner und bereiten uns selbst auch jeden Tag ein leckeres Picknick mit frischen Zutaten aus dem Gemüsegarten. Am Lagerfeuer schmeckt das noch viel besser!
In unserer Imkerei können die Kinder einiges über das Leben der Honigbiene erfahren. Ob Stockbrotfeuer, Marmelade kochen oder Ziegenspaziergang im kühlen Wald, uns fällt bei jedem Wetter etwas ein, was man Spannendes tun kann auf dem großen Abenteuerspielplatz Enteland.
Anmeldung/Bezahlung online unter: https://www.ernteland-marienheide.de/shop/Ferienfreizeit-Ostern-p713150747
Es ist ein Geschwisterrabatt möglich
**Bitte beachten: Für Wipperfürther Kinder gibt es mit Familienpass 50% Ermäßigung.
Erste Hilfe outdoor (#33)
Wenn man draußen in der Natur unterwegs ist, kann immer etwas passieren. Was tun, wenn man nur wenig oder gar keine Erste Hilfe Sachen dabei hat? Wie jemanden aus unwegsamen Gelände herausholen?
Wir zeigen euch, wie ihr mit ganz einfachen und wenigen Mitteln effektiv Erste Hilfe leisten könnt. Und am Ende wartet eine realistische Prüfung auf euch. Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* **Kassenzeichens 909500009217 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Wir machen Zirkus! - Zirkus- und Kulturcamp 2025 (#3)
Auch in diesen Sommerferien könnt Ihr wieder Zirkusluft schnuppern!
Am Montag, den 28. Juli 2025 checkt Ihr um 13 Uhr in der Jugendherberge ein und bezieht Eure Zimmer. Unter "Bemerkungen" könnt Ihr bei der Anmeldung angeben, mit wem Ihr auf dem Zimmer wohnen möchtet. Am Nachmittag probiert Ihr die verschiedenen Zirkusnummern wie Jonglage, Akrobatik, Zaubern und vieles mehr aus. Dann entscheidet Ihr Euch für eine Zirkusnummer. Diese wird dann geübt und am Freitag bei der Gala um 16 Uhr in der "Alten Drahtzieherei" vorgeführt. Außerdem entscheidet Ihr, welche Kostüme und Musik Ihr benötigt. Zum Verschnaufen zwischendurch und abends gibt es für euch ein schönes Freizeitprogramm mit Malen, Specksteine bearbeiten, Sport und vieles mehr.
Im Anhang findet Ihr eine Kofferpackliste, damit Ihr wisst, was mitzubringen ist. Außerdem wird darin beschrieben, wie wir während des Camps mit sozialen Medien umgehen.
Das Außengelände und die Räumlichkeiten der Jugendherberge stehen uns zur Verfügung. Wenn es regnet, gehen wir zum Training in die Sporthalle. Es ist wieder geplant, dass eine Gruppe Kinder und Jugendlicher aus der Wipperfürther Partnerstadt Surgères anreist und beim Zirkus- und Kulturcamp dabei ist. Sie freuen sich schon darauf.
Die Gala findet am Freitag, den 01. August 2025 um 16 bis 17 Uhr in der "Alten Drahtzieherei, Wupperstr. 8 - 10 in Wipperfürth statt. Für jedes Zirkuskind sind dort zusätzlich 5 Plätze bei der Gala reserviert, für Familie und Freunde, die zuschauen möchten. Der Eintritt ist kostenfrei. Nach der Gala fahren alle Zirkuskinder wieder gemeinsam in die Jugendherberge zurück. Dort werden die Kinder von den Eltern um ca. 18 Uhr dann abgeholt.
Das Zirkus- und Kulturcamp ermöglicht Zugänge der inklusiven Teilhabe für alle Kinder. Wegen einer Unterstützung oder Begleitung melden Sie sich gerne persönlich beim Jugendamt Wipperfürth, Gabriele Eck, Tel. 02267-64508 oder per Email: gabriele.eck@wipperfuerth.de
Anhänge beachten! Alles was Ihr für die Woche benötigt findet Ihr auf der Kofferpackliste im Anhang (bitte herunterladen). Außerdem bitte die Einverständniserklärung zum Umgang mit Zeckenbissen ausdrucken, ausfüllen und mitbringen!
Teilnehmerbeitrag: 150,- €, für FamilienpassinhaberInnen 75€
Erst nach Zahlungseingang ist der Platz für Ihr Kind verbindlich gebucht. +
Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag unter Angabe des Verwendungszwecks: "Kassenzeichen 9095 0000 8664", Name des Kindes. auf folgendes Konto:
Hansestadt Wipperfürth
Name der Bank: KSK
BIC: COKSDE33, IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Kreativ in der Natur (#7)
Jeden Tag bauen, basteln, kreieren und spielen wir mit und aus tollen Dingen der Natur: Blätter, Blüten, Äste, Federn....
Was kann man alles daraus machen?
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und bringt euch einen Snack mit.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 80,00 € (für alle 5 Nachmittage) ist vor Beginn der Veranstaltung auf folgendes Konto zu überweisen:
Name der Bank: Volksbank Berg eG, Kontoinhaber: Thorsten Kremershof, BIC: GENODED1RKO, IBAN: DE48 3706 9125 5116 7280 11
Bogenschießen 2.0 (#34)
Bogenschießen haben schon unsere Vorfahren lernen müssen, um zu überleben. Wir zeigen euch, wie ihr sicher und gemau mit Pfeil und Bogen umgeht, verschiedene Ziele trefft und dabei auf eure Bewegung, bzw. Haltung achtet. Verschiedene Schusstechniken sowie Spiele und Aktionen rund um das Bogenschießen erwarten euch in diesem Workshop....Und am Ende geht es gemeinsam auf Jagd mit Pfeil und Bogen!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028621*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Fit mit Méthode Naturelle (#35)
Die Méthode Naturelle ist ein effektives Konzept aus Frankreich, dass die eigene Bewegung und Fitness in der Natur in den Blick nimmt. Jede Übung und jede Bewegung hat zum Ziel, im Alltag angewandt zu werden. Trainiert wird nach 10 Bewegungsfamilien und draußen in der Natur mit all ihren Hindernissen. Am Ende könnt ihr euch ganz neu und sicher durch unwegsames Gelände bewegen und habt in hohem Maße etwas für die eigene Fitness getan.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500008862 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Bodyguard-Akademie (#36)
Bodyguards beschützen andere Menschen und sind zugleich aufmerksame und unauffällige Begleiter. Anhand einer VIP (eine sehr wichtige Person), die es zu schützen gilt, üben wir verschiedene Techniken und Strategien aus dem Personenschutz und bereiten und auf den Ernstfall vor, denn der wird mit Sicherheit eintreten.
Spiel, Spannung und Spaß sind garantiert.** Ganz wichtig: bringt eine eigene Sonnenbrille mit!
Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028613*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Master Mind (#37)
Nicht alles ist, wie es scheint. Hinter manchen Dingen verbergen sich spannende Rätsel. Taucht ein in eine völlig andere Welt, findet und löst gemeinsam herausfordernde Rätsel und vielseitige Aufgaben, um am Ende auf die Lösung zu kommen und dann zu jenen zu gehören, die sich mit Fug und Recht den stolzen Titel "Master Mind" geben dürfen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500030213*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Töpfert einen knackigen Apfel (#23)
Wir töpfern mit Aufbautechnik und erleben mit viel Spaß und Freude das Material Ton. Sei dabei und gestalte dir einen eigenen unvergänglichen Apfel!
Die Veranstaltung ist kostenlos! Ihr müsst euch aber bitte dafür in der Einrichtung per E-Mail anmelden( Ansprechpartner: Frau Buchholz & Frau Bomhauer).
E-Mail-Adresse: fz-erna-schmitz@awo-rhein-oberberg.de
Tiere, Pflanzen und Natur (#8)
Wir entdecken große und kleine Tiere, entdecken leckeres Gemüse und wildes aus der Natur. Wir sammeln "Schätze" aus der Natur und bastelln und bauen daraus
schöne Dinge. Natürlich kommt Tiere kuscheln und auch Bewegung nicht zu kurz.
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und bringt euch einen Snack mit.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 80,00 € (für alle 5 Nachmittage) ist vor Beginn der Veranstaltung auf folgendes Konto zu überweisen:
Name der Bank: Volksbank Berg eG, Kontoinhaber: Thorsten Kremershof, BIC: GENODED1RKO, IBAN: DE48 3706 9125 5116 7280 11
Bogenschießen 2.0 (#38)
Bogenschießen haben schon unsere Vorfahren lernen müssen, um zu überleben. Wir zeigen euch, wie ihr sicher und gemau mit Pfeil und Bogen umgeht, verschiedene Ziele trefft und dabei auf eure Bewegung, bzw. Haltung achtet. Verschiedene Schusstechniken sowie Spiele und Aktionen rund um das Bogenschießen erwarten euch in diesem Workshop....Und am Ende geht es gemeinsam auf Jagd mit Pfeil und Bogen!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028621*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Master Mind (#39)
Nicht alles ist, wie es scheint. Hinter manchen Dingen verbergen sich spannende Rätsel. Taucht ein in eine völlig andere Welt, findet und löst gemeinsam herausfordernde Rätsel und vielseitige Aufgaben, um am Ende auf die Lösung zu kommen und dann zu jenen zu gehören, die sich mit Fug und Recht den stolzen Titel "Master Mind" geben dürfen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500030213*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Bushcraft-Akademie (#40)
Bushcraft ist der Sammelbegriff für das uralte überlieferte Wissen rund um das Leben in der Wildnis. Wir zeigen euch grundlegende Techniken, mit denen ihr jede Nacht alleine draußen im Wald überlebt und es euch dabei auch noch bequem macht.
Ob beim Bau eines Unterstands, beim Orientieren oder dem Herstellen einfacher Werkzeuge: Ihr werdet eine Menge Ideen und Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500016618 *, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Bodyguard-Akademie (#42)
Bodyguards beschützen andere Menschen und sind zugleich aufmerksame und unauffällige Begleiter. Anhand einer VIP (eine sehr wichtige Person), die es zu schützen gilt, üben wir verschiedene Techniken und Strategien aus dem Personenschutz und bereiten und auf den Ernstfall vor, denn der wird mit Sicherheit eintreten.
Spiel, Spannung und Spaß sind garantiert.** Ganz wichtig: bringt eine eigene Sonnenbrille mit!
Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Die Veranstaltung findet draußen statt!
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500028613*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Feurio! (#41)
Mit dem Feuer umgehen, ist eine verantwortungsvolle Sache. Wir zeigen euch, wie man sicher und kreativ mit dem Element Feuer arbeiten kann. Vom Feuerbohren, Feuerschlagen, Feuersägen, Feuerrollen und Feuerpumpen probiert ihr alle möglichen Wege aus, Feuer zu machen. Und wir zeigen euch natürlich, was man tun muss, damit man es auch sicher wieder ausbekommt.
Der Teilnehmerbeitrag i. H. v. 14,00 Euro (mit Familienpass 50% Ermäßigung) und ist unter Angabe des* Kassenzeichens 909500023135*, Name des Kindes, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22
Wer möchte mit nach Surgères? (#4)
Jugendfahrt zu Beginn der Herbstferien in die Wipperfürther Partnerstadt Surgéres nach Frankreich.
Im Rahmen der deutsch/französischen Freundschaft bietet das Jugendamt Wipperfürth Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren die Möglichkeit, mit nach Surgères zu fahren, der Wipperfürther Partnerstadt in Nähe der französischen Atlantikküste.
Abfahrt in Wipperfürth am Freitag, den 10.10.2025 um 21.00 Uhr.
Ankunft in Surgères am Samstag, den 11.10.2025 ca. 10.00 Uhr.
Dort werden wir in einem umgebauten Weingut wohnen. Es erwartet euch ein attraktives Freizeitprogramm. Neben einem Besuch der schönen Hafenstadt La Rochelles und einem Ausflug an den Strand der Atlantikküste, gibt es ein Treffen mit dem Partnerschaftskomitee und vieles mehr.
Rückfahrt von Surgères am Dienstag, den 14.10.2025 um 9.00 Uhr, so dass wir um ca. 22.00 Uhr in Wipperfürth ankommen.
Ein kurzer Film von der letzten Fahrt in 2019 ist unter https://www.youtube.com/watch?v=QQ4mCzh1Bmg zu sehen.
Anmeldung ab sofort unter www.wipperfuerth.de/Ferien–undFreizeitangebote
Bei Fragen oder für weitere Infos: Jugendamt Wipperfürth,
Wupperstr. 12, 51688 Wipperfürth,
Telefon 02267/64-508,
Gaby Eck.
Kostenbeitrag pro Person: 180 Euro,
ermäßigt auf 90 € für Familienpaßinhaber/-innen
Der Kostenbeitrag ist unter Angabe des* Kassenzeichens 90950009704 *, Name der/des Jugendlichen, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hansestadt Wipperfürth Name der Bank: KSK BIC: COKSDE33 IBAN: DE36 3705 0299 0321 0000 22